Die drei Säulen erfolgreicher Kommunikation
28.02.2022
Produktzentriert, Markenzentriert, Kundenzentriert – Die drei Säulen erfolgreicher Kommunikation
Einleitung: Wo liegt der Fokus?
Jede Marke kommuniziert auf eine bestimmte Weise – doch worauf wird dabei eigentlich der Fokus gelegt? Manche Unternehmen sprechen hauptsächlich über ihre Produkte, andere setzen alles auf die Marke selbst, und wieder andere rücken den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Doch ist eine dieser Strategien allein die beste Wahl? Nicht unbedingt. Erfolgreiche Unternehmen verstehen, dass die Kombination aus produktzentrierter, markenzentrierter und kundenzentrierter Kommunikation die stärkste Wirkung entfaltet. Und genau hier kommt die 10X Case Study ins Spiel – sie verbindet alle drei Ansätze in einem einzigen, effektiven Content-Format.
1️⃣ Produktzentrierte Kommunikation
Ein produktzentrierter Ansatz stellt das Produkt oder die Dienstleistung in den Vordergrund. Hier geht es darum, was das Produkt kann, welche Features es hat und welche Innovationen es mitbringt.
📌 Beispiel für produktzentrierte Kommunikation:
Smartphone-Hersteller: „Unser neues Modell hat eine 108 MP-Kamera, 5x optischen Zoom und eine Akkulaufzeit von 48 Stunden.“
Software-Unternehmen: „Unsere Plattform nutzt KI-gestützte Algorithmen zur automatisierten Datenanalyse und spart Ihnen 30 % Zeit.“
Maschinenbauer: „Unsere neue CNC-Fräse arbeitet mit einer Präzision von 0,01 mm und reduziert Materialverlust um 25 %.“
2️⃣ Markenzentrierte Kommunikation
Hier geht es nicht nur um das Produkt, sondern um das Unternehmen selbst. Eine markenzentrierte Kommunikation baut eine starke Identität auf, die Vertrauen schafft, Werte vermittelt und eine emotionale Verbindung zum Publikum aufbaut.
📌 Beispiel für markenzentrierte Kommunikation:
Sportmarke: „Wir stehen für Performance, Ausdauer und den Ehrgeiz, immer besser zu werden – unsere Produkte helfen dir, deine Grenzen zu überschreiten.“
Tech-Unternehmen: „Unsere Mission ist es, die Digitalisierung voranzutreiben und Unternehmen mit smarter Technologie erfolgreicher zu machen.“
Luxusmarke: „Seit über 100 Jahren setzen wir Maßstäbe für Qualität und Exzellenz – weil wahre Perfektion zeitlos ist.“
3️⃣ Kundenzentrierte Kommunikation – Der Mensch im Mittelpunkt
Dieser Ansatz setzt den Kunden und seine Herausforderungen ins Zentrum der Botschaft. Hier geht es darum, was der Kunde braucht, welche Probleme er hat und wie die Lösung sein Leben oder seinen Arbeitsalltag verbessert.
📌 Beispiel für kundenzentrierte Kommunikation:
B2B-Software: „Jeden Tag verbringen Marketing-Teams Stunden damit, Daten zu analysieren. Unsere Lösung automatisiert diesen Prozess, damit du dich auf deine Strategie konzentrieren kannst.“
Gesundheitsbranche: „Rückenprobleme sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle – unser ergonomischer Bürostuhl hilft dir, schmerzfrei und produktiv zu arbeiten.“
Maschinenbau: „Unsere Kunden standen vor dem Problem hoher Produktionsausfälle – mit unserer neuen Maschinensteuerung konnten sie ihre Effizienz um 20 % steigern.“
Die perfekte Kombination
Jede dieser drei Strategien hat ihre Berechtigung – doch erst die Kombination macht eine Botschaft wirklich stark.

Eine 10X Case Study verbindet alle drei Elemente in einer einzigen, hochwirksamen Content-Strategie.
📌 Wie das in der Praxis aussieht:
1️⃣ Das Produkt als Held – Die Case Study zeigt, wie das Produkt oder die Dienstleistung funktioniert und welchen konkreten Mehrwert es bietet.
2️⃣ Die Marke als Visionär – Sie verankert die Lösung in einer übergeordneten Markenbotschaft, die Vertrauen aufbaut.
3️⃣ Der Kunde als Hauptfigur – Die Geschichte wird aus der Perspektive eines echten Kunden erzählt, um eine direkte emotionale Verbindung herzustellen.
💡 Beispiel für eine perfekte 10X Case Study:
Ein Kunde hatte ein Problem (kundenzentriert).
Er entschied sich für unser Produkt (produktzentriert).
Unsere Marke steht für Innovation und hat diese Lösung entwickelt (markenzentriert).
Heute spart der Kunde damit 30 % Zeit und ist erfolgreicher denn je (Ergebnis, das alle drei Aspekte vereint).
Fazit: Nicht „Entweder-oder“, sondern „Alles zusammen“
Keine dieser drei Strategien funktioniert alleine optimal – aber zusammen erzeugen sie eine maximale Wirkung.
📌 Produktzentriert sorgt für Klarheit über die technische Lösung.
📌 Markenzentriert schafft Vertrauen und langfristige Wiedererkennung.
📌 Kundenzentriert macht die Botschaft relevant und nahbar.
🚀 Eine Case Study vereint all das – und genau deshalb sind sie das mächtigste Werkzeug im modernen Marketing.
Möchtest du wissen, wie du mit einer 10X Case Study alle drei Elemente in einem einzigen, wirkungsvollen Format kombinierst? Dann melde dich bei uns – wir zeigen dir, wie du Content produzierst, der dein Produkt verkauft, deine Marke stärkt und deine Kunden überzeugt! 🚀🎬